Historie


Im Sommer 1994 wurde durch eine Elterninitiative – zu der Zeit ausschließlich Beschäftigte der Deutschen Telekom AG, Niederlassung Oldenburg - , der Verein Postkrümel e.V. gegründet, mit dem Zweck eine Kindertagesstätte einzurichten und selbstständig zu führen.

Es konnte ein zentral gelegenes Haus in der Amalienstraße gefunden werden, das der Verein von der Deutschen Telekom AG anmieten konnte und im Mai 1995 erhielt der Verein Postkrümel e.V. die Genehmigung einen Ganztagskindergarten mit 25 Plätzen zu errichten.

Mit enormer Unterstützung durch Eigenleistung der Vereinsmitglieder und engagierten Beschäftigten der Deutschen Telekom AG konnte der Verein Postkrümel e.V. am 01. August 1995 seinen Kindergarten eröffnen.

Durch den Verkauf des Hauses Amalienstr. 10 im Jahr 2007 fand der Verein Postkrümel e.V. seinen neuen Standort Am Festungsgraben 49.

Ende 2008 genehmigte der Rat der Stadt Oldenburg dem Verein Postkrümel e.V., das Haus Festungsgraben 49 entsprechend umzubauen und eine Ganztagseinrichtung mit 25 Plätzen für einen Kindergarten und eine zusätzliche Krippe mit 15 Plätzen entstehen zu lassen.

Durch das große Engagement aller Beteiligten, insbesondere der Eltern und den Erzieherinnen, konnten die kleinen Postkrümel zum 1. Oktober 2009 von der Amalienstr. 10 in die Straße Am Festungsgraben 49, 26135 Oldenburg, umziehen.

Unsere Einrichtung ist eine Ganztagseinrichtung. Sie zeichnet sich ganz bewusst durch Arbeitsplatznähe und lange Öffnungszeiten aus. Kinder können hier Gruppen- und Familienleben gleichermaßen erleben.

Eltern nehmen diese Einrichtung gerne in Anspruch, da sie durchweg ca. 5 bis 15 Minuten vom Arbeitsort entfernt liegt. Einige Eltern haben ihren Arbeitsplatz sogar in direkter Nachbarschaft zur Kindertagesstätte.
Spielbereich Spielbereich
Spielbereich Spielbereich
Spielbereich Spielbereich